Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Thomas Kossendey berichtet über die faszinierende Geschichte des Kunstfälschers Lothar Malskat

Lothar Malskat war ein außergewöhnlicher Künstler, der in den 1930er Jahren die Wandmalereien im Schleswiger Dom gestaltete. Doch seine wahre – allerdings zweifelhafte – Berühmtheit erlangte er in den 1950er Jahren, als er die Restaurierung der Marienkirche in Lübeck mit gotischen Wandmalereien „bereicherte“. Diese beeindruckenden Werke, die als historische Schätze gefeiert wurden, entpuppten sich später als meisterhafte Fälschungen.

Für seine Täuschungen wurde Malskat zu Gefängnisstrafen verurteilt und der Skandal sorgte für großes Aufsehen in der Kunstwelt. Nach seiner Freilassung wurde er von Rolf Bölts auf dessen Gut Garnholt im Ammerland eingeladen. Auf Gut Garnholt hat Lothar Malskat noch einige interessante Bilder gemalt, die nur durch Zufall entdeckt worden sind.

Thomas Kossendey hat intensiv über das Leben dieses außergewöhnlichen Fälschers und Künstlers geforscht und möchte seine spannenden Ergebnisse mit den Gästen teilen – eine unterhaltsame und fesselnde Geschichte.

Bildnachweis: picture-alliance / dpa / Noecker


Tickets jetzt kaufen